Traufgang Schlossfelsenpfad in Albstadt

Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Hoch hinaus auf dem Schlossfelsenpfad. Sich frei fühlen wie ein Vogel, die Welt von oben betrachten und den Alltag vergessen.

Eine Tour, die auch in zwei kürzere Touren, je nach Lust, Laune und Kondition, aufgeteilt werden kann.

Beste Jahreszeit

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Startpunkt der Tour:

Waldheim in Albstadt-Ebingen

Zielpunkt der Tour:

Waldheim in Albstadt-Ebingen

Beschreibung

Der Traufgang Schlossfelsenpfad ist eine Tour der Gegensätze. Vorne an der Hangkante geniale Tief- und Weitblicke. Hinten, wo die Alb sanft und weich daherkommt, Wacholderheiden und stille, blühende Wiesen. Wenn das keine Empfehlung für einen entspannten Wandertag ist!

Mühlenfels, Galgenfels, Schleicherhütte oder Schlossfelsenturm – mehr luftiges Galeriegefühl kann man sich nicht wünschen. Wer Glück hat kann sogar von der Aussichtsplattform des Schlossfelsenturms den schneebedeckten Hauptkamm der Schweizer Alpen erkennen. Für Spannung sorgt, wie könnte es anders sein, die Hangkante des Albtraufs.

Kinder dürfen sich am großen Spielplatzgelände Rossberg austoben oder an der Fohlenweide an den Pferden, Ziegen, Alpakas und Kaninchen satt sehen.

Ergänzt wird das Vergnügen durch das Wandern über Wacholderheiden, charaktervollen Traufbuchen entlang des Weges und natürlich das Wechselspiel von Wald und Fels an der Traufkante.

Highlights auf dem Traufgang Schlossfelsenpfad:

  • Trauf mit beeindruckenden Felsen & Aussichten
  • Aussichtsturm am Schlossfels
  • Wildschweingehege
  • Aussichtspavillon Schleicherhütte                                                
  • Offenlandflächen im Bereich Böllen                                              
  • Kuppe Stählernes Männlein
  • Mühlenfels

Wegbeschreibung

Wunderschöne Panoramablicke bis zu den Alpen, Wege durch malerische Buchenwälder, Wildgehege und Begegnungen mit der Tierwelt, Einkehrmöglichkeiten mit Spielplätzen   sowie bizarre Felspersönlichkeiten   machen diese Tour zum unvergesslichen und abwechslungsreichen Wandervergnügen.

Vom Parkplatz beim Waldheim führt uns der Weg zunächst sacht bergan, entlang eines Kletterparks zum Wildgehege, wo   borstige Schwarzkittel und Wanderer sich gegenseitig freundlich beäugen. Bald erreichen wir die traumhaft gelegene, offene Wacholderheidelandschaft mit Silberdisteln und majestätischen, uralten Traufbuchen rund um Siechenbühl und der Anhöhe „Stählernes Männlein“.

Beim vereinsgeführten Rossberg mit riesigem Spielplatz oder der Fohlenweide schließen wir Bekanntschaft mit Pferden, Ziegen und Alpakas, während wir vom Mühlen- oder vom Galgenfels mit herrlichen Aussicht mit etwas Glück den Schrei des Wanderfalken hören. Auch Kolkrabe oder der beeindruckende Uhu fühlen sich hier heimisch, während unten im Tal der Reiher durch die Wiesen stolziert. Und immer wieder, wie vom Aussichtspavillon Schleicherhütte aus oder von den Zinnen des Schlossfelsenturms hoch über Ebingen, sind uns unvergessliche Ausblicke über die Täler und Höhen von Albstadt gegönnt, die wir mitnehmen zurück zu unserem Ausganspunkt beim Waldheim.

Unterkünfte und Gastronomie direkt am Weg:

Zum Süßen Grund*** - Hotel/Restaurant
> TRAUFGÄNGE GASTGEBER
Bitzer Berg 1, 72458 Albstadt-Ebingen
07431/13660

Fohlenweide - Höhengaststätte

> TRAUFGÄNGE GASTGEBER
Fohlenweide 1, 72458 Albstadt-Ebingen
Tel: 07431/800 680

Das Waldheim - Biergarten/Restaurant

Waldheim 1, 72458 Albstadt-Ebingen

Tel: 01578/6606634

 

Unterkünfte und Gastronomie in der Nähe:

Brauhaus Zollernalb - Restaurant / Brauhaus
> TRAUFGÄNGE GASTGEBER
Bahnhof 4, 72458 Albstadt-Ebingen
Tel. 07431 / 9482941

Cafè Früholz
> TRAUFGÄNGE GASTGEBER
Sonnenstr. 46, 72458 Albstadt-Ebingen
Tel. 07431 / 2698

Gasthof Linde - Hotel/Restaurant

Untere Vorstadt 1, 72458 Albstadt-Ebingen

Tel. 07431 /134140

Kaffeewerk Zollernalb - die Genussrösterei

Kientenstr. 51, 72458 Albstadt-Ebingen

Tel. 07431 / 9897250

Alb Appartements***** Ferienwohnungen
Enzianweg 20, 72458 Albstadt-Ebingen
Tel: 07431 / 9391760

KORN APART***-****

Max-Planck-Str. 19 + 21, 72458 Albstadt-Ebingen

Tel: 07431 / 590313

Ferienwohnung Zollernalb****

Lautlinger Straße 187, 72458 Albstadt-Ebingen

Tel: 07432 / 9090808

Sonnencamping Albstadt**** 
Campingplatz / Mietbungalows / Schlaf-Fässer
Beibruck 54, 72458 Albstadt-Ebingen
Tel: 07431 / 9370348 - Mobil: 0152/56895577

Da die Gastronomiebetriebe an den Traufgängen oftmals sehr gut besucht sind, empfehlen wir bereits vorab einen Tisch zu reservieren.

 

Grillmöglichkeiten: Freizeitgelände Rossberg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Tipp des Autors

Besuchen Sie nach einer Wanderung doch eines unserer Museen in Albstadt. Auf www.museen-albstadt.de erfahren Sie mehr.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie unbedingt unsere Aktuellen Wegeinformationen.

 

FAIR AM TRAUF

"Ich bin umsichtig und nehme Rücksicht auf Mensch, Tier und Natur."

Danach leben wir! Sie auch? Helfen Sie mit, die einzigartige Natur und die wilden Mitbewohner der Schwäbischen Alb zu schützen. Nur ein paar kleine Dinge, an die wir uns halten sollten, damit es der Natur, den Tieren und auch uns weiterhin gut geht.

  • Ich bleibe auf den Wegen und gehe nicht querfeldein
  • Ich hinterlasse keinen Müll
  • Ich akzeptiere Wegsperrungen und übertrete sie nicht
  • Ich verzichte auf nächtliche Touren und künstliches Licht
  • Ich nutze nur vorgesehene Grillstellen um Feuer zu machen
  • Ich leine meinen Hund in Wald und Feld an

"Ich genieße die Natur mit einem Lächeln im Gesicht."

 

HAFTUNGSHINWEIS:

Trotz der wiederholten Kontrolle und der gewissenhaften Ausarbeitung der Wegbeschreibungen übernimmt der Herausgeber keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in der hier vorliegenden Beschreibung.

 

NUTZUNGSHINWEIS:

Liebe Wanderfreunde, die Traufgänge führen auf naturbelassenen Wegen entlang der Traufkanten des Albtraufes und durch unberührte Naturschutzgebiete und Wälder. Die Natur zu erhalten und zu schützen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Ebenso möchten wir auf die Risiken an den Traufkanten hinweisen und bitten Sie deshalb, auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und vorhandene Felsköpfe aus Sicherheitsgründen nicht zu betreten. Des Weiteren weisen wir auf das Vorhandensein natürlicher Waldgefahren hin. Witterungsbedingt können manche Stellen auf dem Weg, aufgeweicht und rutschig sein und sind daher mit besonderer Vorsicht zu begehen. Festes Schuhwerk ist folglich auf allen Touren empfehlenswert, Trittsicherheit unabdingbar.

Die Nutzung der Premium-Wanderwege Traufgänge erfolgt auf eigene Gefahr.

 

MARKIERUNG UND BESCHILDERUNG:

Bei den Traufgängen handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen begangen werden können. Daher erfolgt die Beschilderung sowohl in die eine als auch in die andere Richtung. Gehen Sie die Runde doch einmal anders herum und Sie werden völlig neue Perspektiven und andere Blickwinkel entdecken.

Anfahrt

Über die B27 kommend abzweigen auf B463 Richtung Albstadt/Sigmaringen. B463 folgen über Albstadt-Laufen und Albstadt-Lautlingen nach Albstadt-Ebingen. Richtung Hauptbahnhof Albstadt-Ebingen. Dann Beschilderung folgen Richtung L448 Bitz. Nach Ortsende von Albstadt-Ebingen Abzweigung Richtung Süßer Grund/Waldheim nehmen. Am Waldheim befindet sich ein großer Parkplatz.

Parken

Parkplatz Waldheim (Navigation: Waldheim 1, 72458 Albstadt-Ebingen)

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 7421 RAB

Montag-Freitag

  • Einstieg: Albstadt-Ebingen, Busbahnhof H11
  • Ausstieg: Albstadt-Ebingen, Süßer Grund

Samstag, Sonn- und Feiertage:

Anmeldefahrt mit dem Rufbus 7421 und A1 - mind. 60 min. vor Abfahrt, Tel: 07471.935050.

  • Einstieg: Albstadt-Ebingen, Busbahnhof, Samstags H9 / Sonn- und Feiertage H11
  • Ausstieg: Albstadt-Ebingen, Süßer Grund

Weitere Infos auch unter www.naldo.de

 

Höhenprofil:
Schwierigkeit mittel
Länge14,89 km
Aufstieg 481 m
Abstieg 481 m
Dauer 5,30 h
Niedrigster Punkt806 m
Höchster Punkt936 m
Startpunkt der Tour:

Waldheim in Albstadt-Ebingen

Zielpunkt der Tour:

Waldheim in Albstadt-Ebingen

Eigenschaften:

Premium route awarded the Circular route Refreshment stops available

Download


Google-Earth
GPS-Track

Weitere Infos

Tourist-Information Albstadt
Marktstr. 35, 72458 Albstadt
Tel. 07431 / 160-1204
www.traufgaenge.de
www.albstadt-tourismus.de

Die Tour wird präsentiert von:

Albstadt Tourismus

Gastgeber finden