Mathe meets Wandern

Lust bei einer Wanderung auf spielerische Weise Mathe-Aufgaben zu lösen? Dann los! Entlang des Kurzwanderweges Traufgängerle Hexenküche gibt es jetzt einen MathTrail. Einfach App herunterladen, Trail finden und schon kann´s losgehen.

Neu! Der MathTrail "Traufgängerle Hexenküche", der sich auf zwei Kilometern entlang des Wanderwegs Traufgängerle Hexenküche rund um den Schlossberg in Albstadt-Ebingen schlängelt, besteht aus insgesamt 12 Aufgaben... Wie weit ist die Nase des Holz-Zwerges von der Mitte des Herzens entfernt? Welchen Umfang hat der Baum des Hexenbesens? Oder wie viele Meter kann man auf dem Kletterbaum balancieren? Zählen, Messen, Rechnen, Kartenlesen. Auf spielerische Weise kann man so die Wanderung mit Mathe-Aufgaben verbinden. Der MathTrail eignet sich für einen mathematischen Ausflugstag ab Klasse 4 oder einer abwechslungsreichen, mathematischen Wanderung mit der ganzen Familie - Spaß vorprogrammiert!

Einfach die MathCityMap-App im Apple Store oder Google Playstore herunterladen und den Code 459518 eingeben oder hier im MathCityMap webportal  stöbern.

Noch wichtig zu wissen: Der MathTrail führt durch´s Gelände, d.h. festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich!

Und jetzt - auf geht´s! Die Wanderschuhe geschnürt, einen Zollstock oder Maßband geschnappt, ab auf´s Traufgängerle nach Albstadt und Mathe-As werden!

.

Und wer hat´s erfunden?

Der MathTrail "Traufgängerle Hexenküche" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, des Kreismedienzentrums Zollernalbkreis und den Premiumwanderwegen Traufgänge Albstadt. 

Interessierte Schulen melden sich gerne beim Kreismediezentrum.

Gastgeber finden